Ragù alla Bolognese  
                                            by
    Anna Maria di Monari

Zutaten für  4 Portionen


300 g gehacktes Rindfleisch
200 g gehacktes Schweinefleisch
100 g Pancetta (Bauchspeck)
50 ml Vollmilch
1 weiße Zwiebel
1 Selleriestange
2 gelbe Karotten
30 g Tomatenmark
2 El neutrales Öl
grobes Meersalz
gemahlener schwarzer Pfeffer
warmes Wasser
Die richtige Reihenfolge macht das perfekte Ragù alla Bolognese. Nachdem der Speck sein Fett verteilt hat, was man daran erkennt, dass er glasig wird, kommen die Zwiebeln dazu. Dann der Sellerie und erst nach fünf Minuten die Karotten.
Das Schweinefleisch hat einen höheren Fettanteil und muss darum als Nächstes rein. Dann erst gibt Anna Maria das Rinderhack dazu. Verhältnis zwei zu drei. Ganz schön viel Fleisch und Fett, aber klar, habe ich gelernt: Fett macht gute Laune! Nachdem alles schön durchgebraten ist, nimmt Anna Maria auch keine Pelati aus der Dose, sondern zwei riesige Esslöffel Tomatenmark. Mit einem Liter warmem Wasser angerührt geht das in den Topf.
Später kommt noch ein halber Liter Vollmilch dazu.
Rühren, aber immer im Uhrzeigersinn!
In Italien wird in jeder Küche im Uhrzeigersinn gerührt. Basta!

    Zubereitung:
    1. Das Öl mit einer Prise Salz in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Die Pancetta kleinschneiden und glasig andünsten.
    2. Zwiebeln, Sellerie und Karotten würfeln. Zunächst die Zwiebeln und den Sellerie zugeben und mitdünsten, nach einigen Minuten die Karotten zugeben.
    3. Das Schweinefleisch anbraten.
    4. Das Rindfleisch zugeben und anbraten.
    5. Tomatenmark, Wasser und einen Schuss Milch zugeben und bei sehr kleiner Flamme mindestens zwei Stunden köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und etwas Milch zugeben.
    6. Mit Tagliatelle servieren.

       Zubereitungszeit:    ca. 3 Stunden               Wartezeit: